Vom 11.-26.08.18 finden auf der Hellewiese wieder die Meilertage statt, die wir zusammen mit dem Förderverein Dorfgemeinschaft und der Carnevals-Gesellschaft veranstalten.
WeiterlesenMeilerwochen

Träger der freien Jugendhilfe
Vom 11.-26.08.18 finden auf der Hellewiese wieder die Meilertage statt, die wir zusammen mit dem Förderverein Dorfgemeinschaft und der Carnevals-Gesellschaft veranstalten.
WeiterlesenAm vergangenen Sonntag waren wir mit insgesamt 26 Kindern und Jugendlichen in der 3D Minigolf Anlage „Fanatastic Rooms“ in Willingen. Im Anschluss gab es im Jugendraum noch selbstgemachte Hotdogs und kühle Getränke. Bilder findet Ihr in der Galerie.
WeiterlesenAm 25.03. sind alle Kinder und Jugendlichen zu einer Dorfrallye und anschließendem Pizzabacken im Jugendraum eingeladen.
WeiterlesenAm 11. Februar öffnet der frisch renovierte Jugendraum zum ersten Mal seine Türen. Ihr seid alle ganz herzlich eingeladen ab 15 Uhr vorbeizuschauen und euch die Räumlichkeiten anzusehen. Ihr könnt dann selbst mitbestimmen, welche Öffnungszeiten und Aktionen es in Zukunft geben wird oder welche Spiele noch angeschafft werden können.
WeiterlesenAm Samstag den 17. Dezember ab 15 Uhr findet der diesjährige Weihnachtsmarkt der Dorfjugend an der Alten Schule statt.
WeiterlesenAm 21. Oktober 2015 um 19:30 Uhr findet im Gasthof „Domschänke“ in Hoppecke unsere Generalversammlung statt.
WeiterlesenAm 19. Juni fährt die Hoppecker Dorfjugend in die Zoom Erlebniswelt nach Gelsenkirchen.
WeiterlesenDie diesjährige Generalversammlung findet am 24.10.2014 ab 19 Uhr in der Domschänke statt. Nach dem offiziellen Teil ist geplant über den anstehenden Weihnachtsmarkt zu sprechen.
WeiterlesenIn etwas mehr als einem Monat ist Ostern. Die Wetterbedingungen scheinen viel besser zu werden als im letzten Jahr. Wir wollen also wieder ein Osterfeuer errichten. Für die Planung wollen wir uns am Samstag ab 19 Uhr in der Domschänke treffen.
WeiterlesenAm Sonntag, den 22.12.2013 fand zum ersten Mal der Weihnachtsmarkt der Hoppecker Dorfjugend 2012 e.V. auf dem Dorfplatz vor der Alten Schule statt. Bereits viele Wochen zuvor hatte sich ein Gremium zusammengeschlossen, dass die Planung übernahm und alle helfenden Hände dazu animierte, die Verkaufshütten aufzubauen und den ganzen Platz in
Weiterlesen